Skip to content

Weiterentwicklung des Busverkehr-Angebots: Kreis startet Online-Beteiligung

Logo des Landkreises Marburg-Biedenkopf

Für den Landkreis Marburg-Biedenkopf wird aktuell ein neuer Nahverkehrsplan für die Jahre 2025 bis 2030 entwickelt. Dieser legt beispielsweise die Linienführung der Busse und die Häufigkeit der Fahrten fest. In diesem Rahmen können Bürgerinnen und Bürger ab Dienstag, 10. Juni 2025, ihre Ideen und Anregungen für das zukünftige Busverkehrsangebot im Landkreis einbringen. Die Online-Beteiligung ist… Weiterlesen Weiterentwicklung des Busverkehr-Angebots: Kreis startet Online-Beteiligung

Gemeindeverwaltung geschlossen

Am Freitag, dem 20.06.2025 ist die Gemeindeverwaltung aufgrund des Brückentages geschlossen. Sie erreichen uns wieder ab Montag, dem 23.06.2025 zu den gewohnten Zeiten. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Die Volkshochschule bietet Bildungsurlaub sowie abwechslungsreiche Kurse an

Logo des Landkreises Marburg-Biedenkopf

Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet auch im Sommer wieder zwei Bildungsurlaube sowie vielfältige Kurse an.  „Konflikte verstehen lernen“: Am Montag, 2. Juni 2025, von 17 bis 21 Uhr. Veranstaltungsort: Die Gesamtschule in Weimar-Niederwalgern (Schulstraße 18). Die Kosten für die Teilnahme sind abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden und betragen maximal 21,60 Euro pro Person. Anmeldeschluss… Weiterlesen Die Volkshochschule bietet Bildungsurlaub sowie abwechslungsreiche Kurse an

Beteiligungsworkshop für Bürgerinnen und Bürger zum Thema E-Car- und Bikesharing-Angebot in der Region Marburger Land

Worum geht es? Gemeinsam mit Ihnen wollen wir überlegen: Wie können attraktive E-Car- und Bikesharing-Angebote bei uns konkret aussehen? Welche Modelle passen zu unseren Orten? Wie können wir es schaffen, dass das Angebot angenommen und langfristig wirtschaftlich tragfähig funktioniert? Die Veranstaltung ist Teil einer Studie, die von der LEADER-Region Marburger Land beauftragt wurde. Die Fachleute… Weiterlesen Beteiligungsworkshop für Bürgerinnen und Bürger zum Thema E-Car- und Bikesharing-Angebot in der Region Marburger Land

Neues Aufnahmesystem PointID® zur digitalen Lichtbildaufnahme im Bürgerbüro der Gemeinde Fronhausen verfügbar

Ab sofort können Bürger und Bürgerinnen, die ein Ausweisdokument beantragen, im Bürgerbüro der Gemeinde Fronhausen mit moderner Technik das Lichtbild in der Behörde aufnehmen lassen. Lassen Sie Ihr biometrisches Lichtbild direkt in der Behörde aufnehmen. Ab sofort wird das Antragsverfahren für Personalausweise, Reisepässe und ausländerrechtliche Dokumente auch in unserer Gemeinde vereinfacht und digitalisiert. Lichtbilder können… Weiterlesen Neues Aufnahmesystem PointID® zur digitalen Lichtbildaufnahme im Bürgerbüro der Gemeinde Fronhausen verfügbar

Ferienspiele der Gemeinde Fronhausen 2025

Hallo liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, auch in diesem Jahr bieten wir wieder Ferienspiele an, um die letzten drei Wochen der Sommerferien abwechslungsreich und bunt zu gestalten. Das Programm enthält unterschiedliche Aktivitäten aus den Bereichen Kreativität, Sport, Spiel, Spannung und Wissenswertes. Es ist uns wichtig, möglichst vielfältige Unterhaltung zu bieten. Wenn ihr für die nächsten… Weiterlesen Ferienspiele der Gemeinde Fronhausen 2025