Skip to content

Test Ferienspiele-Anmeldung online

Die Regeln und Bestimmungen für die Ferienspiele der Gemeinde Fronhausen

  • Alle Kinder im Alter von 6-13 Jahren, die innerhalb der Gemeinde Fronhausen wohnen, können an den Veranstaltungen teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt entweder durch den im Programmheft befindlichen Anmeldebogen oder online über unten stehendes Formular. Die Anmeldungen müssen bis spätestens XXXXXX, den XX.XX.XXXX bei der Gemeindeverwaltung abgegeben sein. Bestandteil der Anmeldung ist eine Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten. Sollten Sie nach der Abgabe der Anmeldung keine weitere Mitteilung erhalten, so ist die Teilnahme Ihres Kindes an den ausgwählten Veranstaltungen sicher. Bei Veranstaltungen mit Teilnehmerbegrenzungen werden Sie benachrichtigt, wenn eine Teilnahme Ihres Kindes leider nicht möglich ist. Bei diesen Veranstaltungen wird die Teilnahme nicht nach Abgabetermin, sondern durch das Los entschieden.
  • Die zu jeder Veranstaltung ausgeschriebene Teinehmergebühr ist bei der Abgabe der Anmeldung in bar bei der Gemeindeverwaltung zu zahlen.
  • Die Anmeldung ist verbindlich. Bitte melden Sie Ihr Kind rechtzeitig vorher ab, falls es an bestimmten Veranstaltungen nicht teilnehmen kann, damit andere Kinder evtl. nachrücken können. erfolgt die Abmeldung Ihres Kindes bis 1 woche vor Beginn der Veranstaltung, so wird die Teilnehmergebühr auf eigene Anforderung zurückerstattet. Bei kurzfristigen Abmeldungen ist eine Rückzahlung ausgeschlossen. Rückzahlungen der Teilnehmergebühr erfolgen nur bis zum XX.XX.XXXX. Spätere Anträge auf Auszahlungen werden nicht berücksichtigt!
  • Alle angemeldeten Kinder sind durch die Gemeinde Fronhausen unfallversichert. Ein weitergehender Anspruch gegenüber der Gemeinde Fronhausen, deren Bediensteten oder beauftragten Personen, besteht nicht. Fallen veranstaltungen wiiiterungsbedingt aus, so erhalten Sie zu den im Programmheft näher bezeichneten Busabfahrsterminen an den Bushaltestellen entsprechende Mitteilunge und Hinweise (spätester Absagetermin für Veranstaltungen).
  • Die angegebenen Zeiten sind Abfahrts- und ungefähre Ankunftszeiten, bzw. Veranstaltungsbeginn und Veranstaltungsende.
  • Eltern, die gerne als Helfer oder Betreuungspersonen mithelfen möchten, können sich gerne bei der Gemeinde Fronhausen, Frau Doetsch, melden. Sie ist ebenfalls unter der Telefonnummer 06426/928312 für Rückfragen erreichbar.

Wichtig

  • Grundsätzlich ist es ratsam, Ihrem Kind für jede Veranstaltung einen passenden Geldbetrag und auch der Witterung entsprechend angepasste Kleidung mitzugeben.
  • Ebenso ist es ratsam, Ihr Kind mit einer kleinen Verpflegung auszustatten. Denn nicht bei allen Veranstaltungen gibt es Verpflegung vor Ort.
  • Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass bei Veranstaltungen mit Bustransport alle Kinder grundsätzlich an dem Ort aussteigen an dem sie auch zuvor in den Bus eingestiegen sind. Sollte ein Kind im Anschluss an eine Veranstaltung mit Bustransport z. B. zu den Großeltern gehen, die in einem anderen Ortsteil wohnen, wird hierzu eine schriftliche und unterschriebene Bestätigung der Erziehungsbrechtigten benötigt. Diese kann dem Kind auch als Nachweis mitgegeben werden.