Für das neue Klimaschutzkonzept des Landkreises wird die Hilfe der Bürgerinnen und Bürger benötigt.
Sie können die Ideen und Vorschläge über den Online-Dialog einbringen. (https://mein-marburg-biedenkopf.de/klimaschutz/online-dialog)
Das ist noch bis zum 28. November 2025 möglich.
Was ist das integrierte Vorreiterkonzept?
Im Jahr 2022 hat sich der Landkreis Marburg-Biedenkopf das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 Treibhausgasneutral zu werden. Obwohl in der Vergangenheit zahlreiche Klimaschutzmaßnahmen erfolgreich umgesetzt wurden, wird mit dem Vorreiterkonzept eine ambitionierte Weiterentwicklung der bisherigen Strategien ausgearbeitet.
Wie kann ich mich beteiligen?
Die Erstellung des Konzepts wird durch einen mehrstufigen Beteiligungsprozess begleitet. Dazu gehört auch der Online-Dialog, in dem die Ideen und Vorschläge zu verschiedenen Handlungsfeldern wie Erneuerbare Energien oder klimafreundlichere Mobilität im Landkreis eingebracht werden können. Schlussendlich entsteht aus dem Beteiligungsprozess ein Maßnahmenkatalog, der zukünftige Klimaschutzaktivitäten im Landkreis umfasst.