Ausfall der Sitzungen BPU und SFK

Die Sitzungen des Ausschusses für Bauen, Planung und Umwelt sowie des Ausschusses für Soziales, Familie und Kultur/Sport am Mittwoch, dem 03.12.2025 im Bürgerhaus Fronhausen fallen leider aus. Wir bitten um Beachtung.

Anmeldungen in den Kindertagesstätten in der Gemeinde Fronhausen

Alle Eltern, die im Laufe des kommenden Kindergartenjahres (01.08.26 bis 31.07.27) für Ihr Kind/Ihre Kinder einen Betreuungsplatz in einem der drei Kindergärten in der Gemeinde Fronhausen benötigen und bis jetzt Ihr Kind/Ihre Kinder noch nicht vorangemeldet haben, bitten wir, dies mindestens in einer der nachfolgend genannten Einrichtungen bis spätestens 31. Januar 26 zu erledigen: Kindertagesstätte… Weiterlesen Anmeldungen in den Kindertagesstätten in der Gemeinde Fronhausen

Winterdienst – das sollten Sie wissen!

Kälte, Schneefall und Eis gehören zu jedem richtigen Winter. Neben dem Spaß für Kinder und Wintersportler bringt der Schnee leider für Grundstückseigentümer und Verwaltung auch einige Aufgaben mit sich – so den Winterdienst und die Schneeräumpflicht. Winterdienstpflichten der Grundstückseigentümer Winterdienst ist grundsätzlich Sache eines jeden Grundstückseigentümers Gehwege und Fußgängerüberwege sind vor dem jeweiligen Grundstück zu… Weiterlesen Winterdienst – das sollten Sie wissen!

5 Tipps gegen eingefrorene Tonnen

Logo des Müllabfuhrzweckverbandes Biedenkopf

Wie bereits in den vergangenen Jahren, so möchte der MZV auch in diesem Winter eine Hilfestellung geben, damit die niedrigen Temperaturen in den kommenden Monaten nicht dazu führen, dass der Inhalt der grünen und teilweise schwarzen Abfallbehälter anfriert. Werden diese Tonnen geleert, bleibt ein Rest oder sogar der gesamte Inhalt gefroren in der Tonne zurück.… Weiterlesen 5 Tipps gegen eingefrorene Tonnen

Einladung zum Adventsnachmittag am Samstag, dem 13.12.2025 14:30 Uhr im Bürgerhaus Fronhausen

Musik und Gesang mit Familie Bepperling Auftritt der Kinder der Volkstanz- und Trachtengruppe Gladenbach e. V. Geschichten zur Adventszeit Fotoquiz Gemeinsames Singen Kaffee und Kuchen Wir bitten um Anmeldung bis zum 05.12.2025 unter 0 64 26 / 92 83 0 oder gemeinde@fronhausen.de Wenn Sie den Bürgerbus nutzen möchten, teilen Sie uns dies bitte unter Angabe… Weiterlesen Einladung zum Adventsnachmittag am Samstag, dem 13.12.2025 14:30 Uhr im Bürgerhaus Fronhausen

Jetzt mitmachen – Online-Dialog Klimaschutz im Landkreis

Logo des Landkreises Marburg-Biedenkopf

Für das neue Klimaschutzkonzept des Landkreises wird die Hilfe der Bürgerinnen und Bürger benötigt. Sie können die Ideen und Vorschläge über den Online-Dialog einbringen. (https://mein-marburg-biedenkopf.de/klimaschutz/online-dialog) Das ist noch bis zum 28. November 2025 möglich. Was ist das integrierte Vorreiterkonzept? Im Jahr 2022 hat sich der Landkreis Marburg-Biedenkopf das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 Treibhausgasneutral… Weiterlesen Jetzt mitmachen – Online-Dialog Klimaschutz im Landkreis

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung vor Weihnachten und „zwischen den Jahren“

Am Montag, dem 22.12. findet die offene Sprechstunde in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Am Dienstag, dem 23.12. und am Mittwoch dem 24.12. ist die Gemeindeverwaltung geschlossen. Für die Einreichung von Wahlvorschlägen und dringende Wahlangelegenheiten ist in dieser Zeit von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein telefonischer Notdienst unter 06426 /… Weiterlesen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung vor Weihnachten und „zwischen den Jahren“

Musikalische Einstimmung auf die Adventszeit

Am Samstag, dem 29. November 2025 findet in der Ev. Kirche in Lohra ein Konzert im Rahmen des Kulturprojektes „Flora 3048“ der Gemeinden Lohra und Fronhausen statt. Beginn ist um 16:00 Uhr. Die Eröffnung des Konzertes übernehmen die TEN SING Kids Lohra. Das Jugendstreichorchester der Musikschule Marburg präsentiert im Anschluss ein Konzert voller Klangfarben, Emotionen… Weiterlesen Musikalische Einstimmung auf die Adventszeit

Wir suchen Verstärkung für unser Team

Manager:in Regionalentwicklung (m/w/d) Gestalte mit uns die Zukunft des Marburger Landes! Der Verein Region Marburger Land e.V. ist eine LEADER-Region in Mittelhessen. Zu uns gehören die Städte Amöneburg, Kirchhain, Neustadt und Stadtallendorf sowie die Gemeinden Ebsdorfergrund, Fronhausen, Lohra und Weimar (Lahn). LEADER ist ein EU-Förderprogramm zur Stärkung des ländlichen Raums – und wir suchen dich… Weiterlesen Wir suchen Verstärkung für unser Team